Jetzt erst Recht! – Gedenken Heißt Kämpfen. 80 Jahre Befreiung

Am 8. Mai 1945 kapitulierte das nationalsozialistische Terrorregime bedingungslos. Für uns ist dieser Tag kein Tag der Niederlage, sondern der Befreiung – durch den Widerstand der Partisan:innen, durch die rote Armee, durch mutige Kämpfer:innen, die ihr Leben im Kampf gegen den Faschismus riskierten. Viele von ihnen waren Frauen: Frauen, die mit der Waffe kämpften, Flugblätter verteilten, Sabotage organisierten, Jüd:innen versteckten oder selbst gefoltert und ermordet wurden. Sie waren Teil des organisierten Widerstands – und sie zeigen uns bis heute: Kämpfen ist möglich. Kämpfen ist notwendig.

Heute, 2025, müssen wir wieder sagen: Jetzt erst recht!

Während weltweit Kriege eskalieren, Aufrüstung zur Normalität wird und rechte Parteien in Parlamente und Regierungen einziehen, erleben wir erneut, wie faschistische, frauenverachtende und rassistische Ideologien erstarken. Auch die neue Regierung hierzulande steht für eine Politik der sozialen Spaltung, der Militarisierung, des Abbaus von Rechten – besonders für Frauen, LGBTI+ und Migrant:innen. Sie steht nicht für Frieden, sondern für Krieg. Nicht für Erinnerung, sondern für Rückschritt. Nicht für Gleichheit, sondern für Kontrolle und Repression.

Wir sagen: Gedenken heißt kämpfen. Nicht nur gegen das Vergessen – sondern gegen die Kontinuitäten.

Faschismus sind nicht die Uniformen und Lager. Er beginnt mit Entmenschlichung, mit Entrechtung, mit Hetze – mit dem Angriff auf Frauenrechte, auf Arbeiter:innen, auf Widerstand. Und genau deshalb müssen wir heute laut sein: Als Frauen, als Antifaschistinnen, als Sozialistinnen.

Wir kämpfen – wie unsere Genossinnen vor uns – gegen Krieg und Faschismus. Wir kämpfen für eine Gesellschaft der Solidarität, der Freiheit und des Friedens.

Heute stehen Frauen weltweit an vorderster Front: In Palästina, in Kurdistan, in Sudan, in Chiapas und im Iran – sie widersetzen sich der Unterdrückung, Besatzung und patriarchaler Gewalt. Ihre Kämpfe sind unsere Kämpfe. Ihre Befreiung ist untrennbar mit unserer verbunden.

Darum sagen wir: Nie wieder Faschismus heißt nie wieder Krieg! Frauenrevolution heißt Klassenkampf!

Gedenken heißt: Heute als Frauen kämpfen, organisieren, siegen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert