Der Jahrestag der Stonewall-Aufstände steht vor der Tür und erinnert uns daran: Für LGBTI+-Befreiung zu kämpfen, bedeutet Widerstand gegen dieses System zu leisten! Gerade erleben wir wieder einmal eine massive Welle an patriarchalen Angriffen gegen uns und unsere Geschwister weltweit. Mit dem Koalitionsvertrag der neuen Regierung gehen Angriffe auf das Recht auf körperliche Selbstbestimmung einher, wie etwa die Neuevaluierung des Selbstbestimmungsgesetzes.
Auch die weltweite Zahl von Femiziden schießt weiterhin in die Höhe, zuletzt wurden in Deutschland vier Frauen in einer Woche ermordet. Transfeindliche Angriffe spitzten sich in diesem Jahr weiter zu. Zuletzt hat in England der Supreme Court entschieden, dass trans trans Frauen in Bezug auf Gleichstellung nicht als Frauen gelten. Mit dem Aufschwung der faschistischen Bewegung in Deutschland werden reaktionäre, traditionelle Geschlechterbilder offen propagiert: Das Absprechen der Existenz von LGBTI+ und das Zurückdrängen von uns Frauen in die häusliche Isolation gehen Hand in Hand. Gleichzeitig propagiert der bürgerliche Staat seine Kriegstreiberei als fortschrittlich: Frauen in der Bundeswehr werden als Symbol der Emanzipation präsentiert, Polizei und Bundeswehr laufen auf den CSDs mit, während Antifaschist:innen die volle Wucht der Repressionsapparate zu spüren bekommen und die patriarchale Gewalt täglich zunimmt.
In diesem Jahr ist es umso notwendiger, entschieden gegen faschistische Hetze, Militarisierung und patriarchale Gewalt einzustehen. Als Frauen und LGBTI+ Hand in Hand, denn unsere gemeinsame Perspektive ist der Sozialismus und die Frauenrevolution!