Das war der 8. März 2021 in Köln

„Wir müssen Sorge tragen, das der Frauentag nicht nur eine glänzende Demonstration für die politische Gleichberechtigung des weiblichen Geschlechts, sondern darüber hinaus der Ausdruck einer Rebellion gegen den Kapitalismus, eine leidenschaftliche Kampfansage all den Reaktionen Maßnahmen der Besitzenden ist.“
~ Clara Zetkin ~

Bereits einige Tage vor dem 8.März fingen wir mit der Mobilisation an.
Wir gingen in vielen Viertel in Köln Flyer verteilen und hängten sie auf

 

Schrieben mit Kreide Parolen und Aufrufe zur Kundgebung auf den Boden

Schließlich muss auch im Stadtbild sichtbar sein, das der Kampftag ansteht!

Am 8.März dann fing unser Tag mit einer Kundgebung um 17 Uhr am Wiener Platz an. Dort veranstalteten wir gemeinsam mit den anderen Mitgliedern unseres Blocks, die antirassistische und internationalistische Kundgebung.
Es waren circa 400 Leute da und es gab nicht nur viele Redebeiträge zu den verschiedensten Themen, sondern auch eine Tanzperformance und Musik wie z.B vom kurdischen Frauenchor.


Immer wieder hörte man Parolen wie „Frauen kämpfen international, gegen Sexismus, Krieg und Kapital!“ und „Jin Jyan Azadi“ (Frauen leben Freiheit).
Neben den vielfältigen internationalistischen Beiträgen, wurde auch eine Livestream zu unseren Freundinnen nach Chile gemacht.

Nach unserer Kundgebung gingen wir zu der gemeinsamen Abschlusskundgebung des gesamten 8.M Bündnisses am Rudolfplatz. Dort fanden sich dann alle ein, denn vorher gab es in ganz Köln Kundgebungen mit verschiedenen Themengebieten. Hier fand der erfolgreiche Tag dann einen guten Abschluss.

Jeder Tag ist Frauenkampftag! Hoch die internationale Solidarität!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert