Positionspapiere

Das Patriarchat ist das älteste Unterdrückungsverhältnis der Welt. Um es zu verstehen, müssen wir eine kleine Zeitreise zum Beginn der menschlichen Gesellschaft machen. Die Urgeschichte der Menschheit ist der älteste und gleichzeitig längste Zeitabschnitt der menschlichen Entwicklung. Auch wenn dauerhaft neue Erkenntnisse aus dieser Epoche gewonnen werden, bleiben dennoch...
In diesem Positionspapier möchten wir auf die besondere ökonomische Situation der Frauen im Kapitalismus eingehen. Wie bereits erwähnt, ist das Geschlechterverhältnis in unserer Gesellschaft von patriarchaler Unterdrückung bestimmt. Dieses prägt unsere Gedanken und unser Handeln von klein auf. Das älteste Unterdrückungsverhältnis der Welt hat aber auch eine wirtschaftliche Grundlage. Denn...

Gewalt gegen Frauen

0
Doch die ökonomische Unterdrückung ist bei weitem nicht die einzige Unterdrückungsform, unter der Frauen leiden. Anschreien, verachtende Kommentare, Manipulation, ein Klatsch auf den Po, sexistische und „ach-so-witzige“ Kommentare von der Seite. Schubsen, schlagen, Stalking, das Handy der Freundin durchsuchen? Das alles sind Formen der Gewalt, unter der Frauen tagtäglich leiden. Laut...
Ein Akt der Gewalt muss nicht immer physisch sein. Er kann auch darin bestehen die Freiheit der Frau zu beschneiden. So liegt es im Interesse des Patriarchats, bestimmte Rollenbilder aufrecht zu erhalten. Damit Frauen sich in diese Rollenbilder einfügen, wird ihnen schon früh das Selbstbestimmungsrecht genommen. Ihnen wird erklärt,...
Wir wissen, dass es in einer patriarchalen Gesellschaft keine vollständigen "Schutzräume" gibt. Trotzdem möchten wir als Frauenkollektiv unseren Teil beitragen, um diesem Ziel näher zu kommen. Wir alle wachsen heute im Kapitalismus und Patriarchat auf und leben in diesen. So werden wir auch sozialisiert und erzogen. In der Schule, durch...