Sie wurde am 23.05 1908 in der Schweiz in ein wohlhabendes, konservatives Elernhaus geboren. Ihrer Erziehung entsprechend hat Annemarie sich nicht verhalten.
Ihrer Zeit nicht entsprechend schnitt sie sich die Haare kurz und trug Kleidung, die sonst nur Männer trugen und lebte zwischen den Geschlechtern und verdrehte ihr Leben lang Frauen den Kopf.
Dieser Bruch mit den Wünschen ihres Elternhauses zeigt sich auch in ihrem Beruf. Nach dem abgeschlossenen Studium zog sie nach Berlin um sich nun ganz dem schreiben zu widmen, welches sie schon im Studium anfing.
Als dann 1933 Hitler und somit der Faschismus an die Macht kam stellt sie sich ohne zu zögern auf die Seite ihrer Freunde und gegen die Nazis.
Zusammen mit Klaus Mann (Sohn von Thomas Mann) gründet sie die Exilzetischrift “die Sammlung” und unterstützte diese Finanziell sowie mit ihren Texten.
Während des Krieges reist sie viel herum, zum Beispiel mit einem Kleinwagen durch ganz Afrika, wo sie das Elend der Bevölkerung dokumentiert, in Bild und Schrift. Nahm auch hierbei kein Blatt vor den Mund.
Trotz dessen hielt sie weiterhin Kontakt mit Klaus Mann und organisierte beispeilsweise Flugblättern
Ihr Leben endete abrupt und zu schnell, dennoch hat niemand sie vergessen können. Annemarie stellte sich gegen alle gesellschaftliche Konventionen, sowohl mit ihrem Verhalten als auch mit ihrem Aussehen. Sie lebte ohne Hemmungen jenseits von Geschlechtsrollen und liebte ohne Hemmungen Frauen.